Grippe: Tee

Eine echte Grippe (Influenza) wird durch Influenza-Viren verursacht und beginnt meistens sehr plötzlich und heftig mit Fieber, Gliederschmerzen und Husten. Oftmals kommen auch Kopf- und Halsschmerzen, Müdigkeit sowie Beschwerden des Magen-Darm-Traktes hinzu. Die Wahl des Tees zur Behandlung der Grippe richtet sich immer nach den Symptomen, welche im Vordergrund der Erkrankung stehen.
Bei Fieber und Gliederschmerzen sind Holunderblüten- sowie Lindenblütentee zu empfehlen. Bei Halsschmerzen und Husten können Teesorten helfen, welche Thymian, Efeu, Spitzwegerich, Eibischwurzel und/oder Isländisch Moos Enthalten. Bei Übelkeit, Erbrechen und Durchfall wirken Fenchel- sowie Kümmeltee beruhigend.
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 23.06.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |