Schnupfen Beim Kleinkind: Im Alltag
Schnupfen (Kleinkind) u. Fliegen

© PantherMedia / Richard Semik
Schnupfen (Rhinitis) ist eine Entzündung der Nasenschleimhaut, kann in jedem Lebensalter auftreten und schon Säuglinge betreffen. Bei einem Kleinkind ist er in der Regel nicht gefährlich. Da bei Schnupfen eventuell vorhandene Krankheitserreger aber auch weitere Schleimhäute im Körper befallen können, muss vor dem Antritt einer Flugreise unbedingt geklärt werden, ob der Druckausgleich im Mittelohr zuverlässig stattfinden kann. [1]
Wie ein Schnupfen entsteht, was dabei im Körper passiert und warum Fliegen bei Schnupfen unangenehm werden kann, soll im Folgenden geklärt werden.
Quellenangaben:
- Hans-Dieter Klimm, Hans-Ulrich Comberg, Allgemeinmedizin, Thieme Verlag, 2003, S. 173.
- Dr. med. Mattis-Nahr, "Wie gefährlich ist Fliegen für die Ohren?", http://www.hno-zentrum-regensburg.de/de/hno/aktuelles/singleview/archive/2010/may/article/wie-gefaehrlich-ist-fliegen-fuer-die-ohren.html?tx_ttnews%5Bday%5D=15&cHash=3e09299ba9816036e480e0adcdad460d, 12.10.2014
- „Wie gefährlich ist Fliegen für die Ohren?" (2014)
- Tessa Frehse, Fliegen mit Kindern, Books on Demand, 2009, S. 166 – 168.
- Marion Schmidt, Baby an Bord: immer in der ersten Reihe, http://www.spiegel.de/reise/aktuell/baby-an-bord-immer-in-der-ersten-reihe-a-410169.html, 12.10.2014
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 08.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 08.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |