Husten Bluthusten: Begleiterscheinungen
Husten mit blutigem Auswurf (Bluthusten)

© PantherMedia / Marcin Balcerzak
Bei einer Erkältung (grippaler Infekt oder österreichisch Verkühlung) kann es neben den typischen bekannten Symptomen wie Husten (Tussis), Halsschmerzen (Pharyngitis) und Schnupfen (Rhinitis) auch zu Bluthusten (Hämoptyse) kommen. Ein längeres Auftreten des Symptoms ist aber eher untypisch für eine Erkältung und könnte ein Anzeichen für andere, zum Teil schwerere Erkrankungen sein.(1)
Doch warum kann Bluthusten im Rahmen einer Erkältung auftreten und welche weiteren Erkrankungen können Bluthusten verursachen? Auf diese Fragen soll im Folgenden eingegangen werden und die medizinischen Grundlagen und die Risiken des Symptoms erläutert werden.
Quellenangaben:
- Berthold Block et. Al., Respiratorisches System, Georg Thieme Verlag, S.47
- Gerd Herold et. Al., Innere Medizin, Gerd Herold, S. 346
- HEX AllEx, Georg Thieme Verlag
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 07.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 07.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |