Schnupfen Laufende Nase: Im Alltag

Eine laufende Nase muss nicht immer mit einer Erkältung oder einer Grippe in Verbindung stehen. Besonders im Sommer sind oft Allergien Schuld daran, dass die Nase unentwegt geputzt werden muss. Bei manchen Menschen beginnt die Nase auch immer dann zu laufen, wenn sie warme Speisen zu sich nehmen. Wie diese Zustände erklärbar sind, soll in folgenden Artikeln beschrieben werden.
Beim Essen
Eine laufende Nase beim Essen wird auch als gustatorische Rhinitis bezeichnet. Dies äußert sich in einer wässrig-laufenden Nase, die hauptsächlich beim Essen auftritt und keine allergischen Ursachen hat. Scharfe oder heiße Speisen sowie eine Histaminunverträglichkeit (Histamin-Intoleranz)können eine laufende Nase beim Essen ...
Morgens
Morgendliches Naselaufen ist ein häufiges Symptom, dem viele verschiedene Ursachen zugrunde liegen können. Meist ist die laufende Nase ein Symptom einer entzündlichen Veränderung der Nasen- und/oder Nasennebenhöhlenschleimhaut (Rhinitis, Rhinosinusitis oder Sinusitis) mit gestörtem Abfluss von Nasensekret und einer gestörten ...
Im Alter
Eine laufende Nase ist ein typisches Symptom, das z.B. im Rahmen eines Schnupfens (Rhinitis) oder aufgrund einer allergischen Reaktion auftreten kann. Es handelt sich dabei um den Austritt von klarer, wässriger Flüssigkeit aus der Nase. Da sich die Schleimhaut in der Nase mit steigendem Alter verändert, kann die laufende Nase ...
Im Sommer
Manche Menschen leiden im Sommer unter einer laufenden Nase. Der folgende Text beschäftigt sich mit häufigen Ursachen für eine laufende Nase in der Sommerzeit. Es werden Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt und erläutert, worauf in besonderem Maße zu achten ist.
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 04.01.2016 |
Prüfzyklus: | jährlich |