Erkältung: Tee
Pfefferminztee gegen Erkältung

© PantherMedia / Liane Matrisch
Im Verlauf einer akuten Erkältung (grippaler Infekt, österreichisch Verkühlung) können Symptome wie Schnupfen (Rhinitis), Husten (Tussis),Hals- (Pharyngitis) und Kopfschmerzen (Cephalgie) sowie Fieber (Pyrexie) auftreten. Nicht immer ist eine medikamentöse Behandlung erforderlich. In diesen Fällen kann auf natürliche Heilmittel zur Linderung der Beschwerden zurückgegriffen werden. Der Pfefferminztee beispielsweise ist ein beliebtes Hausmittel zur Bekämpfung einer Erkältung.
Quellenangaben:
- McKay DL1, Blumberg JB, „A review of the bioactivity and potential health benefits of peppermint tea (Mentha piperita L.)“, Phytother Res, 2006, 619-33
- Dr. med. Heike Kovács, Heilen mit Hausmitteln, BLV Buchverlag GmbH & Co, 2008, S. 22
- "Pfefferminze", http://www.zentrum-der-gesundheit.de/pfefferminze.html, 11.08.2014
- Dr. med. Heike Kovács (2008): S. 22
- Borhani Haghighi, A et al., "Cutaneous application of menthol 10% solution as an abortive treatment of migraine without aura: a randomised, double-blind, placebo-controlled, crossed-over study", Int J Clin Pract, März 2010, 64(4):451-6
- Göbel, H. et al., "Effectiveness of Oleum menthae piperitae and paracetamol in therapy of headache of the tension type" Nervenarzt 1996; 67 (8):672-8
- Dr. med. Petra Wenzel (2006): S. 47
- „Pfefferminze - Pfefferminztee“, http://www.kraeuter-verzeichnis.de/kraeuter/Pfefferminze.htm, 11.08.2014
- „Pfefferminze – Pfefferminztee“ (2014)
- „Pfefferminze – Pfefferminztee“ (2014)
- Heiner Greten (2005): S. 956
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 01.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |