Erkältung: Sonstige Getränke

Bei einer Erkältung (grippaler Infekt) sollte auf regelmäßige und ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Eine Trinkmenge von ca. 2 Litern täglich hilft, einer Austrocknung der Schleimhäute entgegen zu wirken und Sekrete zu lösen. Empfohlen werden Getränke, welche das Immunsystem in der Abwehr gegen die Erreger unterstützen: Ingwerwasser, Kräutertees (je nach Belieben mit Honig gesüßt) und Propolis-Saft sind tradierte und in ihrer Wirksamkeit bestätigte Getränke bei Erkältungskrankheiten und Grippe. Besonders Ingwer und Propolis besitzen antimikrobielle (keimabtötende) und entzündungshemmende Wirkung.

Cola

Eine Erkältung (grippaler Infekt, österreichisch Verkühlung) ist das Resultat einer Infektionserkrankung der Schleimhaut in den Atemwegen. Es gibt viele tradierte Hausmittel, mit deren Hilfe der Körper bei der Genesung unterstützt werden kann. Im Folgenden wird erklärt, warum Cola nicht zu diesen Hausmitteln zählt und inwiefern ...

Weiterlesen

Viel trinken

Eine Erkältung (grippaler Infekt, österreichisch Verkühlung) geht mit einer Vielzahl von Symptomen einher, wie ein Husten (Tussis), Schnupfen (Rhinitis) oder auch Fieber (Pyrexie). Da es bei einer Erkältung und vor allem Fieber zu einem vermehrten Flüssigkeitsverlust kommen kann, sollte der Betroffene dem Körper Flüssigkeit ...

Weiterlesen

Jägermeister

Jägermeister ist ein beliebter Kräuterlikör. Jägermeister gibt es seit 1934. Er besteht aus insgesamt 56 Kräutern, die in einem spezifischen Mischungsverhältnis stehen. Einem Gerücht zufolge hilft Jägermeister bei einer Erkältung (grippaler Infekt, Verkühlung) und kann Symptome wie Husten (Tussis) oder Schnupfen (Rhinitis) ...

Weiterlesen

Milch

Seit Urzeiten ist Milch, besonders mit Honig, ein schmerzlinderndes Hausmittel bei einer Erkältung (grippaler Infekt, österreichisch Verkühlung). Dass Milch die Atemwege verschleimt und daher während einer Erkältung nicht getrunken werden sollte, ist wissenschaftlich nicht belegt. Dennoch hilft Milch im akuten Krankheitsfall ...

Weiterlesen

Warmes Bier

Vor allem bei Männern ist warmes Bier ein gerne versuchtes Hausmittel gegen Erkältung (grippaler Infekt, österreichisch Verkühlung). Doch ob Bier tatsächlich einer Erkältung entgegenwirken kann, ist fraglich. Welche biologischen Prozesse beim Trinken von heißem Bier bei einer Erkältung im Körper stattfinden, welche Thesen ...

Weiterlesen

Zwiebelsaft

Eine Erkältung (österreichisch auch Verkühlung) bzw. ein grippaler Infekt ist eine Infektion der oberen Atemwege und geht zumeist mit Halsschmerzen (Pharyngitis), Schnupfen (Rhinitis), Husten (Tussis) und Heiserkeit einher.[1] Diverse pflanzliche Heilmittel können die Halsschmerzen lindern. Zwiebel bzw. Zwiebelsaft (auch ...

Weiterlesen


Behandlungsmöglichkeiten bei einer Erkältung