Erkältung: Homöopathie

Bei einer Erkältung können viele verschiedene Symptome auftreten. Der Verlauf einer Erkältung ist dabei jedoch nicht immer identisch: Dauer und Intensität unterscheiden sich sowohl inter- als auch intraindividuell oft stark. Homöopathische Präparate, welche gegen die Beschwerden einer Erkältung zum Einsatz kommen können, gibt es viele. Um das richtige Medikament zu wählen, müssen die Symptome genauer charakterisiert werden. Ferrum phosphoricum und Belladonna sind homöopathische Mittel, welche bei den ersten Anzeichen einer Erkältung immer eingenommen werden können.
Globuli
Eine Erkältung ist eine Infektionserkrankung der oberen Atemwege und ist damit für die typischen Symptome - Husten und Schnupfen - verantwortlich. Ausgelöst wird eine Erkältung meistens durch virale Infektionen. Im Normalfall ist das körpereigene Immunsystem stark genug, die Erkältung innerhalb weniger Tage erfolgreich zu ...
Schüssler Salze
Eine Erkältung („grippaler Infekt“) ist eine Erkrankung der oberen Atemwege, welche in den meisten Fällen durch Viren hervorgerufen wird. Zu den typischen Symptomen zählen Husten (Tussis), Schnupfen (Rhinitis), Heiserkeit (Dysphonie), Halsschmerzen und Kopfschmerzen (Cephalgie). Da es viele Erkältungsviren gibt, zählt die ...
Homöopathie
Eine Erkältung bezeichnet eine Infektion der oberen Atemwege, zu denen die Nasenhöhle und – nebenhölen, die Nasenschleimhaut, die Mundhöhle und der Rachen gehören. Typische Symptome sind dabei Schnupfen, Halsschmerzen und Husten, Fieber ist dagegen seltener. Die Erkältung kommt durch unterschiedliche Viren zustande, nicht ...
Homöopathie gegen Erkältung ohne Fieber
Bei einer Erkältung handelt es sich um eine Infektion der oberen Atemwege, die häufig mit einem leichten Kratzen oder mit Schmerzen im Hals beginnt. Dazu können noch Husten, Schnupfen und Heiserkeit und begleitend Kopfschmerzen, Müdigkeit und Abgeschlagenheit auftreten. Die Ansteckung erfolgt über eine Tröpfcheninfektion, die ...
Schüssler Salze bei Erkältung & Heiserkeit
Eine Erkältung (grippaler Infekt) geht häufig mit Heiserkeit (Dysphonie)einher, welche durch lautes Sprechen, Rauchen, aber auch durch eine Erkrankung des Kehlkopfs oder andere Einflüsse verursacht werden kann.Vor allem das Sprechen ist sehr mühsam und schmerzhaft; die Stimme klingt nicht mehr klar, ...
Schüssler Salze (Nr. 3, 4, 6)
Laut Dr. Wilhelm Schüßler (1821-1898) hängen viele Krankheiten mit einer Verschiebung der Mineralstoffe im menschlichen Organismus zusammen[1]. Schüßler-Salze sind Mineralstoffverbindungen aus jeweils zwei verschiedenen Mineralstoffen. Dabei hat eines der Mineralstoffe eine positive Ladung und das andere eine negative. Im ...
Schüssler Salze (Heiße Sieben)
Eine Erkältung ist ein grippaler Infekt, der durch Viren hervorgerufen wird. Die Infektionskrankheit kann auch mit einer zusätzlichen bakteriellen einhergehen, was man dann auch als „Superinfektion“ bezeichnet. Betroffen von der Infektion sind vor allem Schleimhäute im Hals-Nasen-Ohren-Bereich. Spezielle Anzeichen können ...
Schüssler Salze (Nr. 3)
Eine Erkältung ereilt die meisten Erwachsenen zwei bis dreimal pro Jahr und kann bei Kindern bis zu dreimal so häufig auftreten. In der Regel geht eine solche durch Rhino-, Adeno- und RS-Viren ausgelöste Infektion mit Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen einher. Auch eine verstopfte Nase, Husten mit Auswurf, leichtes Fieber oder ...
Globuli (Weleda)
Eine Erkältung bezeichnet eine akute Infektion der Schleimhaut der Nase, der Nasennebenhöhlen, der Schleimhaut des Rachens (Pharynx) oder der Bronchien. Die auftretenden Symptome reichen von Schnupfen (Rhinitis),Halsschmerzen und Husten bis hin zu Kopfschmerzen, Gliederschmerzen sowie Fieber. Die Infektion wird in der Regel von ...
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 18.12.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |