Halsschmerzen: Häufige Fragen

Halsschmerzen treten meistens im Rahmen einer viral bedingten Infektionskrankheit der oberen Atemwege auf. Sie können aber auch Ausdruck einer bakteriellen Infektion sein oder durch Überanstrengung der Stimme entstehen. Um Halsschmerzen gezielt und sicher medikamentös behandeln zu können, muss zunächst die Ursache der Symptomatik gefunden werden. Antibiotika helfen bei Halsschmerzen beispielsweise nur dann, wenn diese durch Bakterien hervorgerufen worden sind. Bei einer Virusinfektion oder aber bei Überbeanspruchung sind sie wirkungslos. Welches Medikament gegen Halsschmerzen das richtige ist, ist demnach sehr Situationsabhängig. Auf folgenden Seiten lesen Sie mehr über diese Problematik.
Tabletten für Sänger
Aus beruflichen Gründen neigen Sänger häufig zu Heiserkeit (Dysphonie) und Halsschmerzen (Pharyngitis). Auch andere Berufsgruppen, welche ihre Stimmen in hohem Maße beanspruchen müssen, können von diesen Beschwerden betroffen sein. Speziell entwickelte Halstabletten können Linderung verschaffen. Die Wirkungsweise sowie ...
Halsschmerzen trotz Antibiotikum
Halsschmerzen stellen ein unspezifisches Symptom dar, das bei vielen Erkrankungen auftreten kann. Halsschmerzen können stechend, brennend, kratzend oder unspezifisch sein. Bei einer bakteriellen Ursache werden Halsschmerzen mit Antibiotika behandelt. Wodurch Halsschmerzen verursacht werden und warum sie trotz Antibiotikum bestehen ...
Tabletten
Halsschmerzen werden durch eine Reizung der Rachenschleimhaut hervorgerufen. Die Ursachen können vielfältig sein. In den meisten Fällen verursachen Erkältungsviren die Halsschmerzen. Sie infizieren die Rachenschleimhaut und verursachen dort eine schmerzhafte Entzündung (Pharyngitis). [1] Meist sind Halsschmerzen harmlos und ...
Spray
Halsschmerzen sind häufig ein Symptom einer Erkältung (grippaler Infekt). Durch eine Infektion mit Erkältungsviren entzündet sich die Rachenschleimhaut (Pharyngitis) und schmerzt. Häufig kommen Schluckbeschwerden und Heiserkeit (Dysphonie) hinzu. Aber auch Umwelteinflüsse, wie trockene Luft, können die Rachenschleimhaut reizen ...
Bonbons
Wenn sich ein erstes Kratzen im Hals bemerkbar macht und wenig später Halsschmerzen auftreten, greifen viele Betroffene schnell zu Lutschbonbons gegen Halsschmerzen und Husten. Mittlerweile gibt es eine unüberschaubare Vielzahl von Produkten, die sich in Drogerie- oder Supermarktregalen türmen. Dabei ist die Wirksamkeit von ...
Halsschmerzen in der Stillzeit
Halsschmerzen sind meist ein Symptom einer Entzündung des Rachens (Pharyngitis).[1] Im Rahmen von Erkältungskrankheiten kommen sie häufig in Kombination mit Entzündungen der Atemwege (Bronchitis) und Fieber (Pyrexie) vor. Ursächlich hierfür ist zumeist eine virale Infektion. Bakterien spielen eine untergeordnete Rolle.[2] Auch ...
Tabletten (Aktue Hals- & Rachenhilfe)
Im Rahmen einer Erkältung, also eines Infektes, der durch Viren bedingt ist, kann es häufig zu Halsschmerzen kommen. Diese äußern sich dabei zumeist durch Schluckbeschwerden, Kratzen, Brennen und einem Trockenheitsgefühl.[1] Spricht man vom Hals ist im eigentlichen Sinne der Rachen (Pharynx) gemeint. Es handelt sich dabei um ...
Rezeptfrei
Halsschmerz ist vielmehr ein Symptom als eine Krankheit, an welchem die meisten Menschen mehrmals jährlich erkranken. Halsschmerzen treten meist zusammen mit einer typischen Erkältung auf und sind somit in den meisten Fällen harmlos und gut kontrollierbar. Halsschmerzen beginnen oft mit einem trockenen Hals; dieses ...
Antibakterielle Tabletten
Bei Erkältungen handelt es sich meist um Infektionen der oberen Atemwege, die in den meisten Fällen durch Viren verursacht wurden. Zu den ersten Symptomen einer Erkältung zählen Schluckbeschwerden, Kratzen im Hals und Abgeschlagenheit. Häufig erhält man in der Apotheke antibakterielle Lutschtabletten, die gegen die Halsschmerzen ...
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 05.01.2016 |
Prüfzyklus: | jährlich |