Erkältung: Prävention
Erkältung: Ansteckung vermeiden

© PantherMedia / Wavebreakmedia ltd
Die Erkältung (grippaler Infekt, österreichisch Verkühlung) zählt zu einer der häufigsten Erkrankungen der oberen Atemwege und ist meist viralen Ursprungs.[1] Über 200 verschiedene Viren, am häufigsten Rhinoviren und Coronaviren[2], können Infektionen der oberen Atemwege verursachen. In selteneren Fällen lösen Bakterien eine Erkältungskrankheit aus.
Die unterschiedlichen Infektionswege und Informationen darüber, ob und wie der Betroffene das Risiko einer Ansteckung senken oder vermeiden kann, werden nachfolgend beschrieben.
Quellenangaben:
- Heiner Greten, , Thieme Verlag, 12. Auflage: „Innere Medizin“, S. 956.
- Monto AS, , Am J Med, , 112 Suppl 6A: „Epidemiology of viral respiratory infections“, S. 4–12
- Terho Heikkinen et al., , Vol 361: „The common cold“, The Lancet, 2003
- Terho Heikkinen et al., 2003
- Dr. Martina Melzer, „Wieso kommen Erkältungen immer wieder?“, http://www.apotheken-umschau.de/Erkaeltung/Wieso-kommen-Erkaeltungen-immer-wieder-78943.html, 02.04.2015
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, „Wir gegen Viren, Hygienetipps.“, http://www.wir-gegen-viren.de/content/index/7, 02.04.2015
- iKK Nord, „Hygiene als Erkältungsschutz“, http://www.ikk-nord.de/service/newsletter/extraseiten/arbeitgeber-newsletter-022013/hygiene-als-erkaeltungsschutz.html, 02.04.2015
- Wolvers DA et al., , Nutr J: „Effect of a mixture of micronutrients, but not of bovine colostrum concentrate, on immune function parameters in healthy volunteers: a randomized placebo-controlled study“, 2006
- Cohan , , International Journal of Behavioral Medicine, 2005, Vol. 12, No. 3: „The Pittsburgh Common Cold Studies: Psychosocial predictors of susceptibility to respiratory infectious illnes“, S., S. 123–131.
- Nieman D. et al., , Br J Sports Med: „Upper respiratory tract infection is reduced in physically fit and active adults“, S. 987–992.
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 02.04.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |