Halsschmerzen: Häufige Fragen
Halsschmerzen durch Virus – Was tun?

Halsschmerzen sind ein Symptom (keine Erkrankung selbst) und werden häufig ausgelöst durch Infekte der oberen Atemwege (ab Kehlkopf aufwärts). Sie sind Zeichen einer Entzündung des Mund- und Rachenraums (Oropharynx). Typischerweise ist die Rachenschleimhaut geschwollen und gerötet(Hyperämie). Der Schmerz kann von einer kratzenden Empfindung bis hin zu scharfen, klingenden Schmerzen reichen. Ursache für Entzündungen im Rachenraum können Bakterien wie beispielsweise Streptokokken sein. In der Mehrzahl der Fälle (rund zwei Drittel) entsteht die Rachenentzündung (Pharyngitis) jedoch durch Viren. Häufige Erreger sind hierbei humane Rhinoviren, Adenoviren, humane Metapneumoviren, Parainfluenza- oder Influenzaviren (Erreger der echten Virusgrippe) oder bei Kindern das RS-Virus (respiratorisches Syncytialvirus). Da eine ursächliche Bekämpfung der Viren oft schwierig ist, beschränkt sich die Therapie zumeist auf eine Linderung der Symptome (symptomatische Therapie).[1][2]
Quellenangaben:
- R. Dolin et al.: Häufige Virusinfektionen der Atemwege. Harrisons Innere Medizin Band 2, ABW Wissenschaftsverlag, 18. Auflage, 2012, S. 1596 ff.
- „Halsschmerzen“, http://www.patientenleitlinien.de/Halsschmerzen/halsschmerzen.html, 24.01.2015
- „Halsschmerzen“ (2015)
- M. Allan et al., „Prevention and treatment of the common cold: making sense of the evidence“, http://www.6minutes.com.au/getmedia/671e07ee-d769-407e-b3b2-91e2605b12e9/treating-colds-paper.aspx, 28.12.2014
- „Halsschmerzen“ (2015)
- U. Kalus et al.:: „Cistus incanus (CYSTUS052) for treating patients with infection of the upper respiratory tract: A prospective, randomised, placebo-controlled clinical study“, 3/2009, S. 267–271.
- J. Freysdottir et al: „In vitro and in vivo immunomodulating effects of traditionally prepared extract and purified compounds from Cetraria islandica“, 8/2008, S. 423–430.
- „Halsschmerzen“ (2015)
- „Halsschmerzen“ (2015)
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | 30.01.2015 |
Zuletzt aktualisiert am: | 20.08.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |
Veröffentlicht durch: | Erkältet.info-Redaktion |
Erstellt am: | |
Zuletzt aktualisiert am: | 20.08.2015 |
Prüfzyklus: | jährlich |